Artzone

Artzone war eine französische D.I.Y. BMX-Modemarke aus Grenoble, gegründet von "David Artzone". Sie war legendär für ihre handgenähten, ikonischen Hosen und Bikebags und repräsentierte eine kreative Kernszene mit Kleinserienfertigung.
Artzone FAQArtzone Sortiment
News Artzone
Artzone FAQ
Wer oder was war Artzone?
Artzone war eine französische D.I.Y. BMX-Bekleidungsmarke aus Grenoble, gegründet von einem Fahrer namens David "Artzone". Die Marke entstand als Leidenschaftsprojekt direkt aus der Kernszene und sponserte u.a. Fahrer wie Martti Kuoppa.
Wofür stand Artzone?
Artzone stand für authentische, handgemachte, von Fahrern geschaffene Mode. Es repräsentierte ein D.I.Y.-Ethos, das Massenproduktion ablehnte zugunsten von einzigartigen Artikeln, die mit Leidenschaft direkt für die BMX-Community gefertigt wurden.
Was machte Artzone-Produkte besonders?
Ihre Spezialität war, dass alles von David selbst handgenäht wurde. Das machte jedes Stück zu einem Unikat. Artzone wurde besonders für zwei Produkte legendär: ihre ikonischen Hosen und ihre robusten Bikebags.
Was stellte Artzone hauptsächlich her?
Artzone konzentrierte sich ausschließlich auf handgemachte Softgoods:
- BMX-Hosen: Ihr berühmtestes Produkt.
- Bikebags: Perfekt für Flugreisen.
- Bekleidung: u.a. Shirts und Socken
Für wen waren Artzone-Produkte geeignet?
Artzone-Produkte eigneten sich für BMX-Fahrer (besonders Flatland), die einzigartige, handgemachte, Rider- Owned-Bekleidung und Accessoires schätzten und ein echtes D.I.Y.-Projekt aus der europäischen Kernszene unterstützen wollten.
Ist Artzone noch aktiv?
Artzone ist leider mehr existent. Die Marke war in den 2000er Jahren prominent, aber seit vielen Jahren nicht mehr als größerer Produzent aktiv.
