Almond Footwear
Almond Footwear (gegründet 2009) war die dedizierte BMX-Schuhmarke aus der
WeMakeThings-Familie (Köln, Deutschland), den Machern von Wethepeople und Eclat. Getreu ihrem Motto "BMX shoes by BMX riders" boten sie hochwertige, stylische Schuhe, getestet von Legenden
wie Van Homan und Jared Washington.
Almond Footwear Sortiment
Almond Footwear FAQ
Wer oder was war Almond Footwear?
Almond Footwear war eine Rider-owned BMX-Schuhmarke, die 2009 gegründet wurde. Sie hatte ihren Sitz in Köln, Deutschland, und war Teil der WeMakeThings (WMT) Familie, zu der auch Wethepeople, Eclat und Fuse Protection gehören.
Wofür stand die Marke Almond?
Ihr Slogan war "BMX shoes by BMX riders since 2009." Almond stand für die Entwicklung hochwertiger, langlebiger und stilvoller Schuhe, die speziell für die Anforderungen des modernen BMX-Fahrens entwickelt wurden, wobei auf die Design-Expertise und das Fahrernetzwerk der WMT-Crew zurückgegriffen wurde.
Was machte Almond-Produkte besonders?
Die Spezialität war ihr BMX-spezifisches Design, kombiniert mit einer sauberen, modischen Ästhetik. Sie konzentrierten sich auf Details wie Pedalgefühl, Haltbarkeit (gegen Kurbel-/Kettenverschleiß) und Komfort, alles validiert von einem der angesehensten Profi-Teams der Branche.
Was stellte Almond hauptsächlich her?
Almond konzentrierte sich ausschließlich auf BMX-spezifisches Schuhwerk (Schuhe) und verwandte Softgoods wie Bekleidung.
Für wen waren Almond-Produkte geeignet?
Almond-Schuhe waren für BMX-Fahrer (Street, Park, Trails), die stilvolle, hochwertige Schuhe von Fahrern schätzten und eine Core-Marken-Alternative zu den Mainstream-Skate-Schuhfirmen suchten.
Wer fuhr für das Almond Team?
Almond stellte ein legendäres Team von einflussreichen Fahrern zusammen, darunter Ikonen wie Van Homan, Jared Washington, David Grant und andere, die den Stil und die Qualität der Marke repräsentierten.
Ist Almond Footwear noch aktiv?
Nein, Almond Footwear ist nicht mehr existent. Die Marke stellte den Betrieb vor einigen Jahren ein, auch wenn ihre Website möglicherweise noch als Archiv online ist.