Schwalbe
Seit 1973 ist Schwalbe ein Synonym für hochwertige Fahrradreifen. Als deutsches Traditionsunternehmen (Ralf Bohle GmbH) sind sie führend in Technologie und Innovation für MTB, Rennrad, Gravel, Touring und auch BMX. Mit legendären Reifen wie dem "Marathon" und High-Performance-Modellen setzen sie Maßstäbe in Grip, Haltbarkeit und Pannenschutz.
Schwalbe Sortiment
News Schwalbe
Schwalbe FAQ
Wer oder was ist Schwalbe?
Schwalbe ist eine deutsche Marke für Fahrradreifen und -schläuche und gehört zur Ralf Bohle GmbH. Seit der Einführung des ersten "Schwalbe"-Reifens im Jahr 1973 hat sich das Familienunternehmen zu einem der weltweit führenden Anbieter für Fahrradreifen entwickelt.
Wofür steht die Marke Schwalbe?
Schwalbe steht für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Sie sind bekannt für ihre hochentwickelten Gummimischungen (z.B. ADDIX Compounds) und Pannenschutz-Technologien (z.B. SmartGuard). Die Marke ist tief im Radsport verwurzelt und engagiert sich stark in den Bereichen MTB, Rennrad, Gravel und Touring.
Was macht Schwalbe-Reifen besonders?
Die Besonderheit liegt in der technologischen Tiefe und der breiten Spezialisierung. Schwalbe war ein Pionier bei der Entwicklung von High-End-MTB-Reifen (wie dem "Magic Mary" oder "Nobby Nic") und hat mit dem "Marathon"-Reifen einen globalen Standard für Langlebigkeit und Pannenschutz im Touring- und Alltagsbereich geschaffen. Im BMX-Bereich bieten sie ebenfalls spezifische Reifen für Race und Freestyle an.
Was stellt Schwalbe hauptsächlich her?
Schwalbe konzentriert sich fast ausschließlich auf Fahrradreifen und -schläuche für alle Disziplinen:
- Mountainbike: Von Cross-Country bis Downhill.
- Road & Gravel: Rennradreifen, Allround- und Wettkampfreifen.
- Touring & Urban: Legendäre Pannenschutzreifen wie die Marathon-Serie.
- BMX: Spezialisierte Reifen für Race und Park/Street.
- Zubehör: Schläuche, Tubeless-Systeme, Flickzeug.
Für wen sind Schwalbe-Reifen geeignet?
Schwalbe-Reifen richten sich an alle Radfahrer, vom Alltagspendler, der maximale Pannensicherheit sucht, bis zum Profi-Sportler im MTB-Weltcup oder bei der Tour de France, der nach minimalem Rollwiderstand und maximalem Grip verlangt. Auch BMX-Fahrer finden hier hochwertige und spezialisierte Optionen.




