Spokey

SpokeyEr ist rot, klein und in jeder professionellen Werkstatt zu finden. Der "Spokey" ist der vielleicht legendärste Nippelspanner (oder "Speichenschlüssel") im Radsport. Obwohl der Name so bekannt ist wie "Tempo" für Taschentücher, ist der Hersteller dahinter oft ein Geheimnis. Hier klären wir die wichtigsten Fragen zum meistgenutzten Werkzeug im Laufradbau.

Spokey FAQ

Spokey Sortiment

Spokey FAQ

Wer oder was ist Spokey?

Spokey® ist nicht der Firmenname, sondern der Produktname für einen der bekanntesten und bewährtesten Nippelspanner der Welt. Fast jeder Profi-Mechaniker und Laufradbauer hat einen in der Werkzeugkiste.

Wer stellt den "Spokey"-Nippelspanner her?

Der offizielle Hersteller des "Spokey" ist die deutsche Traditionsfirma Rixen & Kaul, die den meisten Radfahrern auch durch ihre weltberühmten "Klickfix"-Lenkertaschen- und Korbsysteme ein Begriff ist.

Warum nennt jeder den Nippelspanner "Spokey"?

Weil der "Spokey" von Rixen & Kaul (meist der klassische rote für 3.25mm Nippel) so extrem populär, zuverlässig und weit verbreitet ist, hat sich der Produktname "Spokey" über die Jahrzehnte als generischer Begriff für diese Art von hochwertigem Nippelspanner durchgesetzt. Wenn jemand "einen Spokey" verlangt, meint er fast immer das Original von Rixen & Kaul.

Was macht den Spokey so besonders?

Im Gegensatz zu vielen günstigen Metall-Nippelspannern, die den Nippel oft nur an zwei Ecken greifen, umschließt das Design des Spokey den Nippel an drei oder vier Seiten. Dies sorgt für eine viel bessere Kraftübertragung und verhindert das gefürchtete "Runddrehen" der empfindlichen Messing- oder Alunippel, besonders wenn diese festsitzen oder hohe Speichenspannungen aufgebaut werden.

Zuletzt gesehene Produkte