50to01
50to01 ist mehr als nur eine Marke – es ist eine globale Bewegung,
die in der britischen Mountainbike-Szene begann. Angeführt von
Fahrern wie Josh "Loosedog" Lewis, steht 50to01 für einen
kreativen, spaßorientierten Fahrstil ("Jibbing"), authentische
Videos und eine Community, die den reinen Spaß am Biken feiert,
abseits von Leistungsdruck.
50to01 Sortiment
50to01 FAQ
Wer oder was ist 50to01?
50to01 ist eine Bewegung und Crew aus der britischen Mountainbike-Szene, die von Fahrern wie Josh "Loosedog" Lewis und Josh "Ratboy" Bryceland ins Leben gerufen wurde. Ursprünglich als kleine Gruppe von Freunden ("All the lads") gestartet, die T-Shirts verkauften, ist 50to01 heute weltweit bekannt für ihren einzigartigen, verspielten Fahrstil ("Jibbing") und ihre authentischen Lo-Fi-Videos.
Wofür steht die Marke 50to01?
50to01 steht für den puren Spaß am Mountainbiken, Kreativität und eine entspannte Herangehensweise an den Sport – eine Art Gegenbewegung zum Leistungsdruck im Rennsport. Es geht darum, lokale Spots zu erkunden, an unscheinbaren Features neue Tricks und Linien zu finden und einfach eine gute Zeit auf dem Bike zu haben, inspiriert von BMX und Skateboarding.
Was macht 50to01 besonders?
Die Besonderheit liegt in ihrer Authentizität und ihrem Fokus auf Spaß statt reiner Performance. Ihre Videos, oft spontan beim "Spielen" an Trails gefilmt, verbreiteten sich viral, weil sie eine erfrischende Alternative zu polierten Rennberichten boten. Dieser entspannte, kreative "Jibbing"-Stil hat eine weltweite Fangemeinde inspiriert.
Was bietet 50to01 an?
Angefangen hat 50to01 mit selbst gefärbten T-Shirts und Videos. Heute produzieren sie hochwertige Bike-Bekleidung ("50to01 Ride-Wear"), die auf Komfort, Funktionalität und Haltbarkeit ausgelegt ist. Darüber hinaus organisieren sie Sessions in Bikeparks und unterstützen junge Talente, um die Community zu fördern.
Wer steckt hinter 50to01?
Die Kerngruppe entstand aus Freunden der britischen Downhill-Szene: Josh "Loosedog" Lewis, Josh "Ratboy" Bryceland und Sam "Sambo" Dale, oft in Verbindung mit der Legende Steve Peat. Ursprünglich nannten sie sich "All the lads". Josh Lewis ("Loosedog") war maßgeblich daran beteiligt, den Stil durch seine Videos bekannt zu machen.
Woher kommt der Name 50to01?
Das ist ein viel diskutierter Mythos. Gerüchte besagen, er basiert auf dem 50:1 Benzin-Öl-Mischverhältnis für Zweitaktmotoren. Laut Loosedog ist es jedoch einfach ein "einprägsamer Begriff", der hängen blieb, nachdem Ratboy anfing, ihn als Sticker auf seinem Helm zu tragen.


