Dia Tech

Die Marke Dia Tech verknüpft in fast allen Köpfen sofort die Gedanken zur Bremse. Schon seit 1930 versorgen die Väter der Marke die Fahrradwelt mit Kleinteilen zum Bremsen. Mit U-Brakes und passenden Hebeln fand Dia Tech seinen Erfolg im BMX.
Dia Tech FAQDia Tech Sortiment
Dia Tech FAQ
Wer oder was ist Dia-Tech?
Dia-Tech ist eine Marke, die stark mit Fahrrad-Bremskomponenten assoziiert wird. Während die Geschichte ihrer Muttergesellschaft bei der Herstellung kleiner Fahrradteile angeblich bis ins Jahr 1930 zurückreicht, erlangte der Name Dia-Tech in der BMX-Welt vor allem durch ihre weit verbreiteten U-Brakes und Bremshebel Bekanntheit.
Wofür steht Dia-Tech?
Im Kontext von BMX steht Dia-Tech für einfache, zuverlässige und erschwingliche Bremslösungen. Sie lieferten die essentielle Bremskraft, die besonders in den Epochen benötigt wurde, als U-Brakes der Standard bei Freestyle-Bikes waren.
Was macht Dia-Tech-Produkte besonders?
Ihre Spezialität war das Angebot von funktionalen, schnörkellosen Bremskomponenten, die einfach funktionierten. Modelle wie die Hombre U-Brake und das Fiesta Kit wurden allgegenwärtig auf Kompletträdern und als Nachrüst-Ersatzteile aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz. Auch der einfache "Tech-77"-Stil Bremshebel war ein häufiger Anblick.
Was stellt Dia-Tech hauptsächlich her?
Für den BMX-Markt konzentrierte sich Dia-Tech hauptsächlich auf:
- U-Brakes: (z.B. Hombre, Hombre Fiesta Kit)
- Bremshebel: Einfache Alu-Hebel, oft im Tech-77-Stil.
- Möglicherweise anderes Bremszubehör: Wie Züge oder Bremsbeläge, obwohl weniger stark mit dem Markennamen verbunden.
Für wen sind Dia-Tech-Produkte geeignet?
Dia-Tech-Produkte waren (und sind potenziell immer noch, für Ersatz/Restaurierungen) geeignet für BMX-Fahrer, die zuverlässige und erschwingliche U-Brake-Systeme benötigen. Sie waren eine Standardwahl für Kompletträder und Fahrer, die funktionale Bremskraft ohne hohen Preis suchten.
Ist Dia-Tech noch im BMX-Bereich aktiv?
Obwohl die Muttergesellschaft wahrscheinlich noch existiert, sind U-Brakes und Hebel der Marke Dia-Tech im modernen BMX-Markt weniger verbreitet, der sich hin zum bremsenlosen Fahren oder anderen Bremsstandards verschoben hat. Für ältere Räder oder günstige Ersatzteile bleiben sie jedoch relevant.
