Du hast Deine Liefer-Region geÀndert. Bitte beachte, dass sich Artikelpreise, Steuern und Versandkosten geÀndert haben können.

Rahmen

Der Rahmen ist das HerzstĂŒck deines BMX und bestimmt dessen FahrgefĂŒhl, Haltbarkeit und Stil. Egal, ob du ein neues Custom BMX aufbaust oder dein aktuelles Setup verbesserst – die Wahl des richtigen Rahmens ist der wichtigste Schritt, um ein Rad zu schaffen, das perfekt zu dir passt.

Rahmen FAQ

Rahmen Sortiment

  • Hersteller
  • Farbe
  • OberrohrlĂ€nge

Rahmen FAQ

Was ist ein BMX-Rahmen?

Der BMX-Rahmen ist das Fundament deines Bikes und bildet die Struktur fĂŒr alle anderen Komponenten. Er wird typischerweise aus langlebigen Materialien wie Chromoly-Stahl (CrMo) gefertigt, um die nötige Festigkeit und WiderstandsfĂ€higkeit fĂŒr die Belastungen des Freestyle-Fahrens zu bieten. Die Geometrie des Rahmens beeinflusst maßgeblich das Handling und FahrgefĂŒhl des Rades.

WofĂŒr wird ein BMX-Rahmen verwendet?

Ein BMX-Rahmen ist die Kernkomponente eines BMX-Freestyle-Fahrrads. Er trĂ€gt alle anderen Teile, einschließlich der LaufrĂ€der, des Lenkers, der Pedale und des Sattels. Sein Design und seine Geometrie wirken sich direkt auf die Wendigkeit, StabilitĂ€t und die gesamte Leistung bei Tricks und Stunts aus.

Was sind die wesentlichen Merkmale eines BMX-Rahmens?

Zu den wesentlichen Merkmalen eines BMX-Rahmens gehören:

  • Material: Hochfester Stahl (Hi-Ten) oder Chromoly (CrMo) fĂŒr Festigkeit und Langlebigkeit.
  • Geometrie: OberrohrlĂ€nge, KettenstrebenlĂ€nge, Lenkkopfwinkel und Sitzrohrwinkel tragen alle zum Handling und FahrgefĂŒhl des Rades bei. Unterschiedliche Geometrien passen zu verschiedenen Fahrstilen und Vorlieben.
  • Ausfallenden: Dies sind die Teile, an denen das Hinterrad befestigt wird. Sie sollten stabil sein und idealerweise verschiedene Achstypen aufnehmen können.
  • Tretlager: Das Teil, das die Kurbeln mit dem Rahmen verbindet. Mid-Tretlager sind im BMX-Bereich ĂŒblich.
  • Steuersatz: Das Teil, das die Gabel mit dem Rahmen verbindet; integrierte SteuersĂ€tze werden fĂŒr ein sauberes Aussehen und verbesserte StabilitĂ€t immer beliebter.

Wie warte ich meinen BMX-Rahmen?

RegelmĂ€ĂŸige Wartung ist entscheidend, um die Lebensdauer deines BMX-Rahmens zu verlĂ€ngern. Dazu gehören:

  • Reinigung: Reinige deinen Rahmen regelmĂ€ĂŸig mit einem feuchten Tuch, um Schmutz und Dreck zu entfernen. Vermeide die Verwendung von aggressiven Chemikalien.
  • ÜberprĂŒfung: ÜberprĂŒfe deinen Rahmen regelmĂ€ĂŸig auf Risse, Dellen oder andere SchĂ€den. Ersetze ihn sofort, wenn du etwas Wesentliches feststellst.

Wie montiere ich einen BMX-Rahmen?

Die Rahmenmontage ĂŒberlĂ€sst man am besten einem professionellen Fahrradmechaniker, aber im Allgemeinen umfasst sie den Zusammenbau des Steuersatzes, des Tretlagers, die Befestigung der Gabel und des Hinterbaus sowie die Montage der LaufrĂ€der und anderer Komponenten. Stelle sicher, dass alle Schrauben gemĂ€ĂŸ den Herstellerangaben angezogen werden.

Welche GrĂ¶ĂŸe brauche ich bei einem BMX-Rahmen?

Die GrĂ¶ĂŸe eines BMX-Rahmens wird typischerweise durch die OberrohrlĂ€nge bestimmt. Dieses Maß variiert je nach KörpergrĂ¶ĂŸe und Fahrstil des Fahrers. KĂŒrzere OberrohrlĂ€ngen eignen sich im Allgemeinen fĂŒr kleinere Fahrer, wĂ€hrend lĂ€ngere Oberrohre von grĂ¶ĂŸeren Fahrern bevorzugt werden.

BMX-Rahmengeometrie verstehen

Die Geometrie eines BMX-Rahmens hat einen erheblichen Einfluss auf seine Leistung. Hier ist eine AufschlĂŒsselung der wichtigsten Maße:

Messung Beschreibung Auswirkung auf das Fahren
KettenstrebenlÀnge (CS) Der Abstand zwischen Tretlager und Hinterachse. Beeinflusst den Radstand und die Reaktionsfreudigkeit.
Sitzrohrwinkel (SA) Der Winkel des Sitzrohrs relativ zum Boden. Beeinflusst die Fahrerposition und Gewichtsverteilung.
Überstandshöhe (SO) Die Höhe des Oberrohrs an seiner niedrigsten Stelle. Beeinflusst die Leichtigkeit des Auf- und Absteigens.

Welche verschiedenen Arten von BMX-Rahmen gibt es?

BMX Rahmen werden hauptsĂ€chlich nach ihrem Verwendungszweck kategorisiert: Freestyle, Race und Dirt Jump. Freestyle-Rahmen, die sich in Street, Park und Flatland unterteilen, sind so konzipiert, dass sie den Strapazen von Tricks und SprĂŒngen standhalten. Race-Rahmen legen Wert auf Effizienz und Geschwindigkeit, wĂ€hrend Dirt-Jump-Rahmen auf Festigkeit und Haltbarkeit ausgelegt sind, um grĂ¶ĂŸere SprĂŒnge und Drops zu bewĂ€ltigen.

Was bedeutet 4130 CrMo?

4130 CrMo bezeichnet eine Art von Chromoly-Stahl, einem hochfesten, niedrig legierten Stahl, der wegen seines VerhĂ€ltnisses von Festigkeit zu Gewicht und seiner Haltbarkeit hĂ€ufig in BMX-Rahmen verwendet wird. Die Bezeichnung 4130 gibt die spezifische Legierungszusammensetzung an, die im Vergleich zu Standardstahl eine ĂŒberlegene WiderstandsfĂ€higkeit gegen Belastung und StĂ¶ĂŸe bietet.

Sind Bremsaufnahmen enthalten und Gyro-KompatibilitÀt gegeben?

Das hĂ€ngt vom Rahmen selbst ab. Einige Modelle sind reine Brakeless Rahmen ohne Bremsaufnahmen, wĂ€hrend andere ĂŒber schraubbare Bremsaufnahmen verfĂŒgen und meistens Gyro-kompatibel sind.

/* Explanation Add on Script for Beginner & Kids Bikes */

Zuletzt gesehene Produkte