Haro Bikes

Haro BikesHaro Bikes ist BMX Freestyle. Gegründet 1978 von der Ikone Bob Haro in Kalifornien, hat die Marke nicht nur den Sport selbst maßgeblich mitgeprägt, sondern auch einige der innovativsten und ikonischsten Produkte der BMX-Geschichte geschaffen. Auch mehrere Jahrzehnte später steht Haro für den "New Bike Psych" – das Gefühl der Freude am Fahren – und bietet mittlerweile eine breite Palette an Fahrrädern für alle Disziplinen.

Haro Bikes FAQ

Haro Bikes Sortiment

Haro Bikes FAQ

Wer oder was ist Haro Bikes?

Haro Bikes Corporation ist ein amerikanischer Fahrradhersteller, der 1978 von der BMX-Legende Bob Haro in Südkalifornien gegründet wurde. Ursprünglich als reine BMX-Freestyle-Marke gestartet, ist Haro heute einer der bekanntesten Namen im Radsport und produziert Fahrräder für verschiedenste Disziplinen.

Wer ist Bob Haro und warum ist er wichtig?

Bob Haro (geb. 1958 in Pasadena, Kalifornien) ist einer der wichtigsten Pioniere des BMX Freestyle. Er war nicht nur ein Top-Fahrer, der zusammen mit R.L. Osborn 1978 das erste Freestyle-BMX-Team gründete, sondern auch ein innovativer Designer und Unternehmer. Er erfand viele frühe Freestyle-Tricks, gilt als Erfinder des Flatland BMX und designte 1981 den ersten Rahmen und die erste Gabel speziell für Freestyle BMX (den Haro Freestyler, hergestellt von Torker). Zudem war er als Stuntfahrer im Film "E.T." beteiligt. Er gründete Haro Bikes, um seine Visionen umzusetzen und den Sport voranzubringen.

Um einen tieferen Einblick in seine Geschichte und seinen Einfluss zu bekommen, gibt es dieses tolle Profil-Video, das seine Reise von den Anfängen bis zu seinem Status als "Vater des Freestyle" zeigt:

Wofür steht die Marke Haro Bikes?

Haro Bikes steht für die Wurzeln und den Spirit von BMX Freestyle ("birthed by the crazies, who pioneered the art of jumping bikes..."). Ihr Ziel ist es, das Gefühl der Freude am Fahren ("new bike psych") an alle Fahrer weiterzugeben. Sie stehen für Innovation, Qualität und dafür, Produkte zu schaffen, die Fahrer begeistern und sie auf ihrer Reise begleiten ("get you rolling, and forever keep you rolling").

Was macht die Produkte von Haro besonders?

Die Besonderheit liegt in der langen Geschichte und tiefen Verwurzelung im BMX Freestyle. Haro war von Anfang an dabei und hat die Entwicklung von Bikes maßgeblich beeinflusst. Sie waren Pioniere bei der Entwicklung von Freestyle-spezifischen Produkten, die den neuen Anforderungen standhalten mussten. Diese Erfahrung fließt bis heute in die Entwicklung aller Produktlinien ein. Die Marke hat ihren Sitz in Vista, Kalifornien, nahe den Trails von North San Diego County, was die Nähe zur Szene unterstreicht.

Was stellt Haro Bikes hauptsächlich her?

Obwohl Haro mit BMX Freestyle begann, haben sie ihr Sortiment über die Jahre stark erweitert. Heute produzieren sie Fahrräder und Teile in vielen Kategorien:

  • BMX Bikes: Freestyle (ihre Kernkompetenz), Big Wheel BMX, Kids BMX, Race BMX (über die Marke Cliq und Haro Race).
  • Mountain Bikes: Hardtail, Full Suspension, Dirt Jumper, E-MTBs, Kids MTBs.
  • Road Bikes / Gravel Bikes: Performance Road, Gravel.
  • Commuter / Lifestyle Bikes: City, Sport Fitness, Cruisers, E-Bikes.
  • Kids Bikes: Eine breite Palette an Kinderfahrrädern.
  • Parts: Hochwertige BMX-Teile unter verschiedenen Linien (Lineage für Retro-Fans, Baseline, Premium Parts), Race Parts (oft unter Cliq), Ersatzteile und Zubehör.

Für wen sind die Produkte von Haro geeignet?

Haro richtet sich an eine sehr breite Zielgruppe – von jungen BMX-Einsteigern über ambitionierte Freestyle- und Race-Fahrer bis hin zu Mountainbikern, Gravel- Enthusiasten und Alltagsradlern. Ihre BMX-Linie bleibt jedoch das Herzstück und ist besonders für Fahrer geeignet, die eine Marke mit authentischer Geschichte und bewährter Qualität suchen.

Welche bekannten Profis fahren oder fuhren für Haro?

Haro hatte über die Jahrzehnte einige der einflussreichsten Fahrer im Team. Neben Gründer Bob Haro selbst waren Legenden wie Dennis McCoy, Mat Hoffman (zeitweise), Dave Mirra (fuhr lange Zeit Haro, bevor er zu Mirraco wechselte), Ryan Nyquist und aktuell Top- Fahrer wie Dennis Enarson und Chad Kerley Teil des Haro-Erbes. Das Team war immer ein wichtiger Bestandteil der Marke.

Zuletzt gesehene Produkte