Lotek

Lotek Kicks! Gegründet 2004 und vom BMX inspiriert, stellte Lotek stylishe Treter speziell für die Anforderungen beim BMX-Fahren her, Ziel: maximal haltbar. Ihre Slim-Line Modelle waren auch abseits des Rades beliebt. Rich Hirsch war eine Schlüsselfigur.
Lotek FAQLotek Sortiment
Lotek FAQ
Wer oder was war Lotek Footwear?
Lotek Footwear, gestartet 2004, war eine sehr einflussreiche BMX-spezifische Schuhmarke. Durch BMX inspiriert, war ihr Ziel, den resistentesten BMX-Schuh überhaupt zu entwickeln, unter Verwendung erstklassiger Materialien, die auf die Anforderungen des Fahrens zugeschnitten waren.
Wofür stand Lotek?
Lotek stand für stylishes Schuhwerk, speziell für BMX entworfen, abseits des Mainstreams. Sie boten eine "kleine aber feine" Kollektion, die die perfekte Verbindung zu den Pedalen herstellte. Ihre Slim-Line Modelle waren auch beliebt zum Chillen nach einer Session oder für Oldschool Racer. Schlüsselfiguren wie Rich Hirsch waren stark involviert und sicherten die Authentizität.
Was machte Lotek-Produkte besonders?
Ihre Spezialität war, eine der wenigen Marken zu sein, die sich wirklich den spezifischen Bedürfnissen von BMX-Fahrer-Schuhwerk widmete – Haltbarkeit gegen Kurbel-/Pedalverschleiß, Pedalgefühl und Knöchelunterstützung. Sie boten auch eine unverwechselbare Ästhetik, die in der Kern-Street-Szene der mittleren 2000er bis frühen 2010er Jahre stark Anklang fand. Sie boten sogar eine 90-Tage-Garantie (in den USA) auf technische Defekte.
Was stellte Lotek hauptsächlich her?
Lotek konzentrierte sich ausschließlich auf:
- BMX-Schuhe: Verschiedene Modelle, entworfen für Haltbarkeit beim Fahren und Stil.
- Bekleidung & Accessoires: Limitierte Auflagen, oft als Ergänzung zum Schuhwerk.
Für wen waren Lotek-Produkte geeignet?
Lotek-Schuhe eigneten sich für BMX-Fahrer (hauptsächlich Street und Park), die nach haltbaren, stylishen Schuhen suchten, die speziell fürs Fahren entwickelt wurden und eine Alternative zu Mainstream-Skateschuhmarken boten.
Lotek Footwear in Action
Ist Lotek noch aktiv?
Lotek Footwear hat den Betrieb vor einigen Jahren eingestellt. Obwohl sehr einflussreich während ihrer aktiven Zeit, produziert die Marke keine Schuhe mehr und gilt als Legacy-Marke im Bereich BMX-Schuhe.

