Stereo Panda
Stereo Panda (2004-2010) war eine Pariser Bekleidungsmarke, gegründet von frz. BMX-Legenden (Alex Jumelin, Jimmy
Petitet, Lionel Cardoso). Inspiriert von später 80er-Filmästhetik brachten sie einen retro-futuristischen Vibe in die Szene. kunstform?!
hat sie als erster nach Deutschland geholt!
Stereo Panda Sortiment
Stereo Panda FAQ
Wer oder was war Stereo Panda?
Stereo Panda war eine Bekleidungsmarke mit Sitz in Paris, gegründet 2004 von den französischen BMX- Freestyle-Champions Alex Jumelin, Jimmy Petitet und Lionel Cardoso (Hugabass). Aktiv bis ca. 2010, hatte die Marke starke Wurzeln in der BMX-Szene, sprach aber mit ihren frischen Designs auch eine breitere Masse an.
Wofür stand Stereo Panda?
Stereo Panda stand für einen "retro-futuristischen Vibe", stark inspiriert von der Bildsprache von Filmen aus den späten Achtzigern. Künstlerisch mitgeleitet von Jimmy Petitet und Lionel Cardoso, konzentrierten sie sich auf Vintage-Look- Bekleidung mit modernem Twist, blieben ihren BMX-Wurzeln treu und waren gleichzeitig modisch.
Was machte Stereo Panda-Produkte besonders?
Ihre Spezialität lag in ihrer einzigartigen, von 80er-Filmen inspirierten Designästhetik. Sie erreichten eine beachtliche Verbreitung und belieferten über 200 Shops in ganz Europa. Ein wichtiger Punkt für uns: kunstform?! war der erste Shop, der Stereo Panda nach Deutschland importierte! Wenn du damals etwas Besonderes und mit der Kernszene Verbundenes gesucht hast, wurdest du hier fündig.
Was stellte Stereo Panda hauptsächlich her?
Stereo Panda konzentrierte sich hauptsächlich auf:
- Bekleidung: T-Shirts, Hoodies, Mützen mit ihren unverwechselbaren retro-futuristischen Grafiken.
- Medien/Kunst: Artworks von Hugabass/Lionel Cardoso wurden auf ihrer Website, in Katalogen, Flyern usw. verwendet.
Für wen waren Stereo Panda-Produkte geeignet?
Stereo Panda-Produkte eigneten sich für BMX-Fahrer und Individuen, die ihre einzigartigen, von 80er-Filmen inspirierten Designs schätzten und Kleidung wollten, die mit der französischen BMX-Szene verbunden war, aber auch breiteren Anklang fand.
Ist Stereo Panda noch aktiv?
Die Marke stellte den Betrieb um 2010 ein und ist inaktiv.