Cardinal
Cardinal BMX war eine fahrerorientierte Komponentenmarke, die in den späten 2000er/frühen 2010er Jahren aktiv war. Sie waren am bekanntesten für ihre einfache, saubere und sehr beliebte "Cardinal"-Vorderradnabe und wurden insbesondere mit einem jungen Nathan Williams in Verbindung gebracht.
Cardinal Sortiment
Cardinal FAQ
Wer oder was war Cardinal BMX?
Cardinal BMX war eine Komponentenmarke, die in den späten 2000er/frühen 2010er Jahren aktiv war. Sie war bekannt für ihre saubere, minimalistische Ästhetik und ihre Verbindung zu Top-Street-Fahrern.
Wofür stand die Marke Cardinal?
Die Marke stand für sauberes, minimalistisches und funktionales Design. Sie konzentrierten sich auf die Herstellung ästhetisch ansprechender und zuverlässiger Teile, die Fahrer ansprachen, die Einfachheit schätzten.
Was machte Cardinal-Produkte besonders?
Ihr besonderstes und bekanntestes Produkt war die Cardinal Vorderradnabe. Es war eine einfache, abgedichtete Nabe mit kleinen Flanschen, die aufgrund ihres sauberen Aussehens, ihres geringen Gewichts und ihrer Zuverlässigkeit extrem beliebt wurde, noch vor dem Trend zu klobigen Hubguards.
Was stellte Cardinal hauptsächlich her?
Cardinal bot ein fokussiertes Sortiment an Komponenten, darunter:
- Naben (insbesondere die Vorderradnabe)
- Vorbauten
- Kettenblätter
Für wen waren Cardinal-Produkte geeignet?
Cardinal-Produkte waren für BMX-Fahrer (hauptsächlich Street/Park), die leichte, minimalistische und ästhetisch saubere Komponenten schätzten.
Wer fuhr für das Cardinal Team?
Die Marke wurde in ihren frühen Tagen bekanntermaßen von Superstar Nathan Williams unterstützt, was ihr massive Glaubwürdigkeit in der Street-Szene verlieh.
Ist Cardinal BMX noch aktiv?
Cardinal BMX ist nicht mehr existent und stellt keine neuen Teile her.