Reverse Components
Reverse Components, mit Sitz im Schwarzwald, steht für robuste und
durchdachte Mountainbike-Komponenten – entwickelt von Bikern für
Biker. Seit 2004 liefern sie Anbauteile, die selbst härtesten
Bedingungen standhalten, damit du dich voll auf deine Leidenschaft
konzentrieren kannst.
Reverse Components Sortiment
Reverse Components FAQ
Wer oder was ist Reverse Components?
Reverse Components ist eine deutsche Mountainbike-Komponenten->Marke, die 2004 in Freudenstadt im Schwarzwald von Peter Schmid gegründet wurde, selbst ein langjähriger Mountainbiker. Er gründete die Firma, um seine Leidenschaft für den Sport und sein technisches Wissen zu vereinen. Vor der Gründung von Reverse Components war er in den 1990er Jahren maßgeblich am Aufbau des Bikeparks Bad Wildbad beteiligt und betrieb bereits einen Fahrradladen namens "Bikers Paradise". Heute vertreibt Reverse seine Produkte weltweit in über 25 Ländern.
Wofür steht die Marke Reverse Components?
Reverse Components steht für höchste Sicherheits- und Qualitätsansprüche, Zuverlässigkeit unter härtesten Bedingungen und das Prinzip "Von Bikern für Biker". Ihr Ziel ist es, Komponenten zu entwickeln, auf die sich Fahrer zu 100% verlassen können, damit sie ihre Leidenschaft sorgenfrei genießen können. Das Motto "We build it – we race it!" unterstreicht die praxisnahe Entwicklung.
Was macht die Produkte von Reverse Components besonders?
Die Besonderheit liegt im intensiven Entwicklungs- und Testprozess. Seit 2004 werden die Produkte kontinuierlich weiterentwickelt und sowohl unter realen Bedingungen (von Teamfahrern und den Gründern selbst) als auch im Labor ausgiebig getestet. Dabei arbeitet Reverse eng mit dem renommierten deutschen EFBE Prüflabor zusammen, um sicherzustellen, dass die Teile halten, was sie versprechen. Das direkte Feedback internationaler Athleten fließt maßgeblich in die Entwicklung neuer und verbesserter Produkte ein.
Was stellt Reverse Components hauptsächlich her?
Reverse Components hat sich auf die Herstellung von belastungsoptimierten Anbauteilen für Mountainbikes spezialisiert. Dazu gehören insbesondere Komponenten für den Gravity-Bereich (Downhill, Enduro, Freeride, All-Mountain) wie Lenker, Vorbauten, Pedale, Griffe, Sättel, Laufräder und Naben, die auf maximale Haltbarkeit und Performance ausgelegt sind.
Für wen sind die Produkte von Reverse Components geeignet?
Die Produkte richten sich an Mountainbiker – vom ambitionierten Hobbyfahrer bis zum Profi – die höchste Ansprüche an die Zuverlässigkeit und Sicherheit ihrer Komponenten stellen. Insbesondere Fahrer in anspruchsvollen Disziplinen wie Downhill, Enduro und Freeride schätzen die Robustheit und durchdachte Konstruktion der Reverse Parts.
Welche bekannten Profis nutzen Teile von Reverse Components?
Reverse Components arbeitet eng mit einem Team von internationalen Athleten zusammen. Diese Fahrer testen die Produkte nicht nur unter härtesten Rennbedingungen, sondern liefern auch wertvolles Feedback und Anregungen, die direkt in die Entwicklung neuer Komponenten einfließen. Dieser praxisnahe Ansatz stellt sicher, dass die Produkte den Bedürfnissen echter Fahrer entsprechen.


















































































