Sequence

SequenceSequence ist eine US Flatland BMX Marke, ursprünglich 2003 von Aaron Frost gegründet. Nach einer Pause startete Aaron die Marke Ende 2020 neu und fertigt nun Teile wie den klassischen Hook Vorbau und innovative Anvil Pegs inhouse über seine Firma Joyce Works.

Sequence FAQ

Sequence Sortiment

Es gibt noch keine Produkte in dieser Kategorie.

Sequence FAQ

Wer oder was ist Sequence Flatland BMX?

Sequence ist eine dedizierte Flatland BMX Marke aus den USA, ursprünglich um 2003 vom Fahrer und Ingenieur Aaron Frost nach den X-Games 2002 gegründet. Die Marke lief zunächst bis 2010, bevor sie ruhte. Ende 2020, angestoßen durch Fahreranfragen und eine neue Gelegenheit, startete Aaron Frost Sequence neu und fertigt die Teile nun selbst inhouse über seine eigene Fertigungsfirma Joyce Works.

Wofür steht Sequence?

Sequence steht für klassisches, funktionales Flatland BMX Design kombiniert mit modernem Engineering und Fahrerfokus. Aarons Ziel ist es, simple Designs ("Simplistic designs that'll be used years from now") zu schaffen, die zeitlos und relevant sind und flüchtige Trends ("fad company") vermeiden. Der Name selbst, vorgeschlagen von Rob Thayer (ehemals Texxas Flatland), wurde wegen seiner Vielseitigkeit und Langlebigkeit gewählt. Der Relaunch betont Qualitätskontrolle durch Eigenfertigung.

Was macht Sequence-Produkte besonders?

Die Besonderheit liegt in Aaron Frosts tiefem Verständnis für Flatland-Bedürfnisse, kombiniert mit seinem Ingenieurshintergrund und der Fähigkeit zur Eigenfertigung. Dies ermöglicht akribische Qualitätskontrolle und Innovationen, wie den verfeinerten Hook Vorbau (ein klassisches Design, jetzt optimiert) oder das neue modulare Anvil Peg System (entwickelt, um frühere Probleme mit Plastikpegs zu lösen). Aaron ist ein starker Verfechter von leichten Teilen ("lighter is better") für die Manövrierfähigkeit im Flatland.

Was stellt Sequence hauptsächlich her?

Sequence konzentriert sich auf hochwertige Flatland-Komponenten, die nun inhouse gefertigt werden:

  • Vorbauten: Wie der ikonische Hook Vorbau (erhältlich in 26mm & 33mm Reach).
  • Pegs: Einschließlich Titan-Pegs und dem innovativen Kunststoff/Alu Anvil System.
  • Lenker: Pläne für zukünftige Lenkerproduktion (wie potenzielle Signature-Lenker für Austin Luberda).
  • Zukunftspläne: Aaron strebt an, die Produktlinie erheblich zu erweitern, potenziell sogar hin zu Kompletträdern.

Für wen sind Sequence-Produkte geeignet?

Sequence-Produkte eignen sich für engagierte Flatland BMX Fahrer, die durchdacht konstruierte, hochwertige Komponenten mit klassischer Ästhetik schätzen. Es ist für Fahrer, die Wert auf leichtes Design und Teile legen, die von einem erfahrenen Flatland-Fahrer und Ingenieur entwickelt wurden.

Wer fährt für das Sequence Team (Stand 2021 Relaunch)?

Das neu gestartete Team betont sowohl Erbe als auch Fortschritt. Zu den Schlüsselfahrern gehören Pete Brandt, Austin Luberda (USA), Bruno Zebu (Brasilien) und UK-Fahrer/Flatmatters-Gründer Effraim Catlow. Aaron erwähnte, aktiv nach einem Fahrer zu suchen, der Japan/Asien repräsentiert.

Ist Sequence noch aktiv?

Ja, Sequence wurde Ende 2020 vom Gründer Aaron Frost neu gestartet und produziert und entwickelt aktiv neue Flatland-Komponenten im eigenen Haus.

Zuletzt gesehene Produkte