Du hast Deine Liefer-Region geändert. Bitte beachte, dass sich Artikelpreise, Steuern und Versandkosten geändert haben können.

Du hast Deine Liefer-Region geändert. Bitte beachte, dass sich Artikelpreise, Steuern und Versandkosten geändert haben können.

KHE Bikes

KHE BikesAls eine der ältesten und größten BMX-Firmen in Deutschland ist KHE Bikes seit 1988 ein Aushängeschild der deutschen Szene. Gegründet von Thomas Göring in Karlsruhe, steht KHE für Innovation in Flatland, Street und Dirt und ist bekannt für das Streben nach den leichtesten BMX-Teilen der Welt.

KHE Bikes FAQ

KHE Bikes Sortiment

KHE Bikes FAQ

Wer oder was ist KHE Bikes?

KHE Bikes ist eine der ältesten und einflussreichsten deutschen BMX Companies, gegründet 1988 von Thomas Göring in Karlsruhe (KHE = Karlsruhe). Was mit handgedrehten Pegs begann, entwickelte sich schnell zu einer Pionier-Marke für BMX-Technologie.

Wofür steht die Marke KHE?

KHE steht für BMX-Innovation, insbesondere im Leichtbau, und hat tiefe Wurzeln im Flatland, bedient aber auch Street und Park. Sie haben den "Lightweight-Trend" maßgeblich gesetzt und haben eine lange Geschichte in der Entwicklung spezialisierter Komponenten, allen voran dem Freecoaster.

Was macht KHE-Produkte besonders?

KHE hat eine Geschichte bahnbrechender Innovationen:

  • Freecoaster-Entwicklung: Sie tüfteln und optimieren bereits seit 1990 an Freecoastern, was ihre Modelle (z.B. der Geisha) legendär in der Szene machte.
  • Leichtbau-Teile: KHE ist berühmt dafür, die Grenzen des Gewichts zu sprengen und einige der weltweit leichtesten Reifen (z.B. KHE MAC) und Teile zu entwickeln.
  • Frühe Innovationen: 1990 erfanden sie die erste Grinddisc, designt von Flatland-Legende Albert Retey, der auch die ersten Rahmen entwarf.

Was stellt KHE hauptsächlich her?

Heute bietet KHE eine sehr breite Produktpalette für alle BMX-Disziplinen an, vom Einsteiger- bis zum Profi-Level:

  • Kompletträder: Eine große Auswahl für Flatland, Street, Park und Kinder.
  • Teile: Besonders bekannt für Reifen, Freecoaster, Naben und andere Leichtbau-Komponenten (Lenker, Kurbeln etc.).
  • Flatland-Spezialteile: Sie behalten einen starken Fokus auf spezialisierte Flatland-Komponenten bei.

Für wen sind KHE-Produkte geeignet?

KHE-Produkte eignen sich für alle BMX-Fahrer. Besonders interessant sind sie für Flatland-Fahrer aufgrund der tiefen Verwurzelung in der Disziplin, sowie für Park- und Street-Fahrer, die auf der Suche nach extrem leichten Komponenten zur Optimierung ihres Rades sind.