Sonnenbrillen

Eine gute Sonnenbrille ist mehr als nur ein modisches Accessoire; beim Sport ist sie ein unverzichtbares Ausrüstungsteil, das deine Augen schützt und deine Leistung verbessert. Um dir bei der Auswahl zu helfen, beantwortet unser nachfolgender FAQ-Guide die wichtigsten Fragen zu Passform, Gläsertechnologie und den Spezifikationen, auf die es wirklich ankommt.

Sonnenbrillen FAQ

Sonnenbrillen Sortiment

  • Hersteller
  • Farbe

Sonnenbrillen FAQ

Wozu braucht man beim BMX oder Sport eine spezielle Sonnenbrille?

Beim Sport ist eine hochwertige Sonnenbrille entscheidend für Schutz und Performance. Sie schützt deine Augen nicht nur vor schädlicher UV-Strahlung, sondern auch vor Wind, Staub, Insekten und aufgewirbelten Steinchen. Gleichzeitig verbessert eine gute Tönung die Kontraste und reduziert Blendeffekte, was zu einer klareren Sicht und geringerer Ermüdung der Augen führt.

Was bedeuten VLT und Filterkategorie (z.B. "Cat. 3") bei Sonnenbrillen?

Diese beiden Werte sind die wichtigsten Indikatoren dafür, wie dunkel ein Brillenglas ist und für welche Bedingungen es geeignet ist.

VLT (Visible Light Transmission / Lichtdurchlässigkeit)

Der VLT-Wert gibt in Prozent an, wie viel sichtbares Licht durch das Glas dringt. Ein niedriger Wert bedeutet eine dunklere Tönung. Bei einem VLT von 18% kommen also nur 18% des Lichts am Auge an, während 82% blockiert werden – ideal für sonnige Tage.

Filterkategorie (Cat.)

Die Filterkategorie nach EU-Norm klassifiziert die Tönung in Stufen von 0 bis 4. Kategorie 3 ist der Allrounder für sonniges Wetter und bietet einen hohen Blendschutz.

Kategorie VLT-Bereich Empfohlene Nutzung
Cat. 0 80-100% Sehr bewölkt, Dämmerung, Hallensport (Schutz ohne Tönung)
Cat. 1 43-80% Leicht bewölkte Tage, wechselhafte Bedingungen
Cat. 2 18-43% Mittlere Sonneneinstrahlung, Allround-Nutzung
Cat. 3 8-18% Starke Sonneneinstrahlung (z.B. am Strand, in den Bergen)
Cat. 4 3-8% Extremes Licht (Gletscher, Hochgebirge). Nicht für den Straßenverkehr geeignet!

Worauf sollte ich bei der Passform einer Sonnenbrille achten?

Für den Sport ist ein sicherer und bequemer Sitz entscheidend, damit die Brille auch bei schnellen Bewegungen nicht verrutscht. Achte auf folgende Maße, sofern vom Hersteller angegeben:

Rahmenbreite
Die Gesamtbreite der Brille von Scharnier zu Scharnier. Sie sollte ungefähr der Breite deines Gesichts entsprechen.
Rahmenhöhe
Die vertikale Höhe der Gläser inklusive Rahmen. Höhere Gläser bieten ein größeres Sichtfeld und mehr Schutz.
Nasenöffnung
Die Breite des Nasenstegs. Ein gut sitzender Steg verhindert, dass die Brille auf der Nase rutscht.

Wie pflege ich meine Sonnenbrille richtig?

Um Kratzer zu vermeiden und die Lebensdauer deiner Brille zu maximieren, solltest du sie regelmäßig pflegen. Verwende zur Reinigung am besten das mitgelieferte Mikrofaser-Säckchen oder -Tuch und lauwarmes Wasser. Vermeide aggressive Reinigungsmittel und bewahre die Brille immer im Etui oder Beutel auf, wenn du sie nicht trägst.

Was bedeuten die Produktspezifikationen?

Merkmal Beschreibung Beispiele
Material Das Material des Rahmens (z.B. Kunststoff, Grilamid TR-90, Polycarbonat), das Flexibilität, Gewicht und Haltbarkeit bestimmt. Polycarbonat, Grilamid TR-90
UV-Schutz Gibt an, wie viel der schädlichen UV-A-, UV-B- und UV-C-Strahlung gefiltert wird. 100% ist der Standard für hochwertige Brillen. UV400, 100% UVA/UVB
Lichtdurchlässigkeit (VLT) Gibt in Prozent an, wie viel sichtbares Licht durch das Glas dringt. 18%
Filterkategorie (Cat.) Klassifiziert den Tönungsgrad in Stufen von 0-4. 3
Rahmenbreite Die Gesamtbreite des Rahmens in Millimetern. Wichtig für die Passform im Verhältnis zur Gesichtsbreite. 149mm
Rahmenhöhe Die vertikale Höhe des Rahmens an seiner höchsten Stelle. Beeinflusst das Sichtfeld und den Style. 59.5mm
Nasenöffnung Der Abstand zwischen den Gläsern am Nasensteg. Entscheidend für einen bequemen und rutschfesten Sitz. 36mm
Inhalt Beschreibt den Lieferumfang, der oft ein schützendes Etui und/oder einen Mikrofaserbeutel zur Reinigung enthält. Hardcase, Mikrofaserbeutel
Extras Besondere Merkmale wie verstellbare Nasenpads, gummierte Bügelenden für besseren Halt oder spezielle Glasbeschichtungen. Verstellbare Nasenpads, gummierte Bügel