Sattelstangen

In der Kategorie Sattelstangen bieten wir Dir Sattelstangen fĂŒr verschiedene Sattelbefestigungs-Systeme (Tripod-, Pivotal- und Rail) in verschiedenen LĂ€ngen an. Unter "mehr zu Sattelstangen" erfĂ€hrst Du, was es mit dem Begriffen Tripod, Pivotal oder Rail auf sich hat und was es allgemein sonst noch zum Kauf einer BMX Sattelstange zu wissen gibt.

Sattelstangen FAQ

Sattelstangen Sortiment

  • Hersteller
  • Farbe
  • LĂ€nge
  • Sattelsystem
  • Durchmesser

Sattelstangen FAQ

Eigenschaften

BMX Sattelstangen bestehen in den meisten FĂ€llen aus Aluminium und sind in den unterschiedlichsten LĂ€ngen erhĂ€ltlich. Der derzeit im BMX-Bereich (Street, Rampe, Dirt, Flatland), von den meisten Herstellern genutzte Sattelstangen-Durchmesser betrĂ€gt 25.4mm (1 Zoll). Bei alten BMX Rahmen aus den 80er bis 90er Jahren wurden noch Sattelstangen mit einem Durchmesser von 22.2mm verwendet und auch heute noch gibt es z.B. im Race-Bereich, vor allem bei Aluminium Rahmen z.T. noch unterschiedliche Sattelstangen Maße. Vor dem Kauf einer Sattelstange solltest Du darauf achten, welches System Dir Dein Sattel vorgibt, bzw. Du nutzten möchtest, denn das Pivotal-, Stealth-Pivotal-, Tripod, und Streben- bzw. Rail-System sind nicht, bzw. nur bedingt (Pivotal und Stealth-Pivotal) zueinander kompatibel. So benötigst Du beispielsweise eine Pivotal Sattelstange, wenn Du schon einen Pivotal Sattel besitzt.

Sattelsysteme

Es gibt im BMX Bereich derzeit unterschiedliche Sattel-Befestigungssysteme, welche nicht miteinander kompatibel sind. Beispielsweise benötigst Du fĂŒr einen Tripod Sattel auch eine Tripod Sattelstange. Im Folgenden stellen wir Dir die unterschiedlichen Sattelsysteme vor und hoffen Dir dadurch eine kleine Hilfe bei der Entscheidung zum Kauf des fĂŒr Dich richtigen Sattels geben zu können. GrundsĂ€tzlich gilt:
- Pivotal Sattel passt nur auf Pivotal Sattelstange
- Tripod Sattel passt nur auf Tripod Sattelstange
- Rail Sattel passt nur auf Rail Sattelstange
- Combo Sattel kommt direkt mit Sattelstange und wird daher auch Sattel/Sattelstangen Kombo genannt (diese findest Du bei uns in der Kategorie Sattel)

Pivotal BMX Sattel

Das Pivotal Sattelsystem besteht aus einem Pivotal Sattel, der auf der Unterseite eine halbrunde und grob geriffelte Aufnahme besitzt. Jeder Pivotal Sattel hat auf der SitzflĂ€che einen "Schlitz" und eine im Sattelinneren fest installierte Schraube und wird von oben her kommend, durch den Sattel hindurch mit einem 6mm InnensechskantschlĂŒssel an der Pivotal Sattelstange an der entsprechenden Aufnahme befestigt. Dieses System bietet Dir einen individuell einstellbaren Neigungswinkel des Sattels an und sorgt fĂŒr eine saubere Optik.

Sonderform: Stealth Pivotal Sattelsystem

Das Stealth Pivotal Sattelsystem ist eine Sonderform des Pivotalsystems und kommt auch mit einer halbrunden und grob geriffelten Aufnahme, sowie einer fest installierten Befestigungsschraube ausgestattet, mit welcher der Sattel an einer Pivotal Sattelstange von unten herkommend befestigt werden kann und somit keine Schlitzöffnung mehr auf der SitzflĂ€che besitzt. Dieses System bietet Dir einen individuell einstellbaren Neigungswinkel des Sattels an und sorgt fĂŒr eine saubere Optik. GrundsĂ€tzlich ist das Stealth Pivotalsystem kompatibil mit dem normalen Pivotal System. Du musst eigentlich nur sicher stellen, dass Dein InnensechskantschlĂŒssel lĂ€nger als die Sattelstange ist, so dass Du von unten herkommend auch die Schraube festziehen kannst. ZusĂ€tzlich gibt es Stealth Pivotal Sattelstangen bei dem Du die Schraube direkt an der Aufnahme der Sattelstange festschrauben kannst.

Tripod BMX Sattel

Das Tripod Sattelsystem besteht aus einem Tripod Sattel, der auf der Unterseite zwei steckbare Aufnahmen fĂŒr die "Nasen" der Tripod Sattelstange besitzt, welche dann anschließend von unten her kommend mit einer Innensechskantschraube an der Sattelstange befestigt wir. Dieses System erlaubt Dir eine sehr einfache Montage des Sattels, sowie eine saubere Optik. Der Neigungswinkel ist bei diesem Sattel-System vordefiniert und bietet Dir "nur" zwei unterschiedliche Neigungswinkel des Sattels an. Da der Tripod Sattel wenigen Material benötigen, ist die Tripod Version oft leichter als die Pivotal Version.

Rail BMX Sattel

Das Rail System ist das im BMX Sport Àlteste Befestigungssystem und wurde mittlerweile durch das Pivotal und Tripod Befestigungssystem weitestgehendst abgelöst, obwohl es Dir durch die Metallstreben auf der Unterseite des Sattels die Einstellung eines individuellen Neigungswinkels, sowie das individuelle horizontale verschieben des Sattels ermöglicht. Konstruktionsbedingt ist das Rail System schwerer.

Combo BMX Sattel

Das Combo System besteht aus einem Sattel und einer im Sattel fest installierten meist geklebten oder geklebten Sattelstange. Hier kannst Du keinen Neigungswinkel einstellen, hast dafĂŒr aber den geringsten Installationsaufwand und eine saubere Gesamtoptik.
/* Explanation Add on Script for Beginner & Kids Bikes */

Zuletzt gesehene Produkte