BMX Race Kettenblätter
Das BMX Race Kettenblatt ist das Herzstück deines Antriebs. Es sorgt dafür, dass du jederzeit die richtige Kraft auf die Pedale bringst. Ob du nach einem leichten Kettenblatt für schnelle Beschleunigung suchst oder ein besonders robustes Modell für die härtesten Rennen benötigst – hier wirst du fündig. Du bist unsicher, welche Kettenblattgröße die richtige für dich ist? Alles Wissenswerte zum Thema Übersetzung findest du in den FAQ.
BMX Race Kettenblätter FAQBMX Race Kettenblätter Sortiment
BMX Race Kettenblätter FAQ
Wie wird die Übersetzung im BMX Race berechnet?
Die Übersetzung deines BMX Race Bikes ist entscheidend für deine Geschwindigkeit und Beschleunigung. Sie wird durch das Verhältnis der Zähne deines Kettenblatts (vorne) zu denen deines Ritzels (hinten) bestimmt. Eine gängige Faustregel im BMX Race liegt zwischen 2,5 und 3,0. Das bedeutet, dass dein Kettenblatt 2,5 bis 3,0 Mal so viele Zähne haben sollte wie dein Ritzel. Dieses Verhältnis beeinflusst, wie viele Umdrehungen dein Hinterrad pro Pedalumdrehung macht.
Berechnungsformel & Beispielrechnung:
Übersetzungsverhältnis = Zähne Kettenblatt / Zähne Ritzel
Übersetzungsverhältnis = 44 / 16 = 2,75
Dieses Verhältnis von 2,75 gilt als sehr ausgewogen und ist auf vielen Tracks schnell und effizient.
Welche Übersetzungen sind gängig im BMX Race?
Kettenblatt (Zähne) | Ritzel (Zähne) | Übersetzungsverhältnis | Anmerkung |
---|---|---|---|
36 | 14 | 2,57 | Sehr kurze Übersetzung, für Mini-Bikes oder sehr junge/leichte Fahrer auf technischen Kursen |
39 | 15 | 2,60 | Kurze Übersetzung, für Junior-Fahrer oder viel Beschleunigung |
40 | 16 | 2,50 | Für jüngere/leichtere Fahrer, technische Tracks |
41 | 15 | 2,73 | Ausgewogen, gute Beschleunigung |
42 | 15 | 2,80 | Standard für Expert/Intermediate, guter Kompromiss |
43 | 16 | 2,69 | Guter Kompromiss aus Power & Speed |
44 | 16 | 2,75 | Sehr beliebt, Allrounder für die meisten Tracks (häufige Profi-Wahl) |
44 | 15 | 2,93 | Mehr Top-Speed, braucht mehr Kraft (für starke Fahrer) |
45 | 16 | 2,81 | Leicht längere Übersetzung |
46 | 16 | 2,88 | Für hohe Geschwindigkeiten auf langen Geraden |
48 | 17 | 2,82 | Alternative für hohe Übersetzungen (manchmal bei Cruisern) |
50 | 17 | 2,94 | Längere Übersetzung, oft für Cruiser-Bikes oder schnelle, flache Tracks |
Welche ist die perfekte Übersetzung im BMX Race?
Die "perfekte" Übersetzung ist immer individuell und hängt von deinem Fahrstil, deiner Kraft und dem jeweiligen Track ab. Viele Pros haben für unterschiedliche Strecken und Wetterbedingungen leicht variierende Übersetzungen. Für schnelle, flache Strecken ist eine höhere Übersetzung (z.B. 2,8) vorteilhaft, während für kurvenreiche Strecken eine niedrigere Übersetzung (z.B. 2,5) mehr Beschleunigung bietet.