G-Sport BMX
G-Sport ist eine High-End BMX-Komponentenmarke, gegründet Ende 1994 vom britischen Streetfahrer und Ingenieur George French (das "G" in G-Sport). Bekannt für ihren Fokus auf Stabilität, Zuverlässigkeit und innovative Ingenieurskunst (wie Hohlachsen & die Ribcage Felge), operiert G-Sport in enger Partnerschaft mit Odyssey BMX.
G-Sport BMX Sortiment
News G-Sport BMX
G-Sport BMX FAQ
Wer oder was ist G-Sport BMX?
G-Sport ist eine hoch angesehene BMX-Komponentenmarke, die Ende 1994 in Großbritannien vom Streetfahrer und technisch versierten Ingenieur George French gegründet wurde (das "G" steht tatsächlich für George). George war bereits für seine aufschlussreichen Technik-Kolumnen ("Tech Columns") in BMX-Publikationen bekannt. Bis Anfang 2005 agierte G-Sport eher im Underground, wobei Teile oft in England hergestellt wurden. Seit 2005 arbeitet G-Sport eng mit Odyssey BMX für den weltweiten Vertrieb zusammen, was es George ermöglicht, sich voll auf innovatives Produktdesign zu konzentrieren.
Wofür steht die Marke G-Sport?
G-Sport steht für ingenieursgetriebene Lösungen, unübertroffene Stabilität und absolute Zuverlässigkeit bei BMX-Komponenten. Das Ethos der Marke wurzelt in George Frenchs akribischem Ansatz bei Design und Tests, mit dem Ziel, die stärksten und verlässlichsten Teile zu schaffen, indem technische Herausforderungen gelöst werden – oft als Pionier für Features, die heute als Standard gelten.
Was macht G-Sport-Produkte besonders?
G-Sport-Produkte sind besonders wegen ihres Fokus auf strukturelle Integrität und clevere Ingenieurskunst. Sie waren Pioniere bei der Verwendung von Hohlachsen in BMX-Naben. Innovationen wie die Ribcage-Felge (mit ihrem patentierten Kreuzspeichenmuster), die angewinkelten Flansche der Marmoset-Vorderradnabe (reduziert Speichenstress), die zuverlässige Ratchet-Nabe und berühmt-stabile Pegs/Guards setzen Maßstäbe in Sachen Haltbarkeit. Funktion und Langlebigkeit werden über Trends priorisiert.
Was stellt G-Sport hauptsächlich her?
G-Sport konzentriert sich auf hochbelastete Komponenten, bei denen Stabilität an erster Stelle steht:
- Felgen: (Am bekanntesten die Ribcage- und Birdcage-Felgen)
- Naben: (Ratchet Freecoaster, Marmoset Vorderradnabe, Roloway Kassettennabe - Pioniere bei Hohlachsen)
- Hub Guards: Robuste Guards, die perfekt mit ihren Naben harmonieren.
- Pegs: Bekannt für langlebige Stahl- und Kunststoffoptionen.
- Speichen: Manchmal bieten sie spezifische Speichen an, die für ihre Felgendesigns optimiert sind.
Für wen sind G-Sport-Produkte geeignet?
G-Sport-Produkte sind ideal für anspruchsvolle BMX-Fahrer (Street, Park, Trails), die maximale Stabilität, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit über alles andere stellen. Sie sind die erste Wahl für Fahrer, die ihr Material stark beanspruchen und Komponenten benötigen, die auch harter Belastung ohne Ausfall standhalten.
Wer fährt für das G-Sport Team?
Obwohl eng verbunden mit dem Odyssey BMX Team (viele Odyssey-Fahrer nutzen G-Sport-Komponenten), unterhält G-Sport typischerweise kein großes, eigenständiges Profi-Team unter eigenem Namen. Der Fokus liegt mehr auf Produktleistung und Ingenieursreputation als auf umfangreichem Team-Marketing.
























